Beim Renovieren oder Bauen lässt sich vieles planen, aber eben nicht alles. Die schnellen und flexiblen Lösungen des Trockenbaus ermöglichen auch nachträgliche Veränderungen von Räumen.

 

Was ist das Geheimnis des Trockenbaus? Ganz einfach: Durch fertige Teilelemente, z. B. Gipsplatten, können neue, zusätzliche Wände oder gliedernde Elemente zur Raumgestaltung einbezogen werden.

Alle beim Trockenbau verwendeten Materialien benötigen keine langen Trocknungszeiten. Sie sind vielseitig einsetzbar und können leicht auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt werden.

 

Krumme Wände werden begradigt und ganz nebenbei können auch Leitungen „versteckt und sicher untergebracht werden. Perfekte, nicht tragende Systemwände ersetzen alte Wände und helfen so beider detailgetreuen Rekonstruktion historischer Räume. Brand-und Schallschutz können optimiert werden.

 

Schon so manches Zimmer wurde erst richtig gemütlich mit einer abgehängten Decke, die mit kleinen, integrierten Lichtquellen versehen wurde.