STIMMUNG DURCH FARBEN
Wie man einen Raum oder auch eine Fassade farblich gestaltet, sollte wohl überlegt sein.
Prinzipiell sind persönliche Vorlieben für bestimmte Farben entscheidend, aber auch diese sollten unter den Aspekten der Dauer und der Dominanz ihrer Wirkung betrachtet werden. Wer z. B. die Farbe Rot liebt, ist sicher besser beraten, wenn er dieser Vorliebe nur in „abgemilderter Form" nachgibt.
Die Farbgebung eines Raumes beeinflusst maßgeblich seine Ausstrahlung. Die einzelnen Wirkungen der Farben und ihrer Abstufungen werden dabei sehr persönlich empfunden und eingeordnet.
Farben besitzen sozusagen „eigene Schwingungen". Ein einfaches Beispiel: Bei gleicher Temperatur wirkt ein Raum, der blaue Wände hat, kälter als ein Raum mit gelben Wänden.
Eine kleine Farbenlehre: Gelb, die Farbe der Sonne, stimmt heiter und positv. Orange und Rot sind kraftvolle Farben, die belebend wirken, jedoch nur wohldosiert eingesetzt werden sollten. Grau nimmt sich zurück und lässt andere Farben leuchten. Blau hat eine beruhigende Ausstrahlung, kann aber auch kühl wirken. Braun sollte maßvoll eingesetzt werden und besonders durch Materialien, denen dieser Farbton von Natur aus zu eigen ist, z. B. Holz, eingebracht werden. Dann wirkt es warm und beschützend. Grün ist die Farbe der Natur und hat eine harmonisierende und entspannende Wirkung, besonders durch die Präsenz mittels Pflanzen.